Auszeichnung der Capitell AG als einer der fairsten Finanzberater Deutschlands 2021 –
im Gespräch mit Markus Korfmacher
Frankfurt a.M., 16. April 2021

Die Studie „Deutschlands Fairste“ analysiert eine große Menge an Daten: etwa 19.000 Aussagen zu Unternehmen in den Bereichen Produkt und Service, Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Preis-Leistung und Employer Fairness werden dort ausgewertet (den Link zur Studie finden Sie hier.)
Herr Korfmacher, was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung der Capitell AG?
Markus Korfmacher: Zu den fairsten Finanzberatern in Deutschland zu gehören, ist sicherlich etwas Besonderes. Wenn diese Auszeichnung dann auch noch auf der Basis einer großen Menge von empirischen Daten stattfindet, die vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung erhoben wurden, fühlen wir uns in unseren Werten, die wir seit der Gründung der Gesellschaft leben, nachhaltig bestätigt.
Wie spiegelt sich Fairness im Umgang mit Ihren Kunden und im innerbetrieblichen Umgang wieder?
Markus Korfmacher: Fairness oder der faire Umgang mit Menschen wird bei der Capitell AG bereits seit Ihrer Gründung vor 20 Jahren großgeschrieben. Das betrifft, wenn man es ernst meint, alle Bereiche: die partnerschaftlichen Kundenbeziehungen, der offene und teamorientierte Umgang mit Mitarbeiter*innen, die Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern und Lieferanten aber auch den Umgang mit den Menschen und Unternehmen, die nicht in einem direkten Verhältnis zur Capitell AG stehen. Letztlich geht es uns um einen Interessensausgleich zwischen allen gesellschaftlich relevanten Gruppen. Wir streben an, die Bedürfnisse der uns umgebenden Menschen sowie der Umwelt mit in unser Handeln einzubeziehen.
Wie ist die Unternehmenskultur der Capitell AG grundsätzlich zu beschreiben?
Markus Korfmacher: Die Unternehmenskultur der Capitell AG ist transparent, partnerschaftlich, team- und leistungsorientiert sowie weltoffen. Erfolge kann man in unserer anspruchsvollen Branche in der Regel nur durch gemeinsame Arbeit erreichen – das Schöne daran ist dann, dass man diese auch gemeinsam genießen kann. Hart arbeiten und trotzdem viel Freude zu verspüren und auch mal kräftig zu lachen, gehört eben auch dazu.
Was sind Ihre Zukunftspläne mit Blick auf nachhaltige Corporate Governance?
Markus Korfmacher: Wir erleben immer mehr, nicht zuletzt durch die Pandemie, wie sehr das Verhalten des/der Einen das Leben der/des Anderen beeinflusst. Das gilt auch für die Auswirkungen unseres Verhaltens auf das Klima und die Umwelt. Fairness, Empathie, Nachhaltigkeit und ein vorausschauendes Denken werden zu Schlüsselfaktoren.
Der Leitsatz der Capitell AG heißt bereits seit 20 Jahren: „Voraus denken. Nachhaltig wachsen.“ – Wir wollen uns getreu diesem Leitsatz stetig weiterentwickeln, um den Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft gemeinsam gerecht zu werden.
Abschließend bedanke ich mich bei allen Beteiligten der Capitell AG für dieses tolle Ergebnis. Ohne Teamplay wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank!
