„Unabhängigkeit, flexible Kapitalanlage und faire Kundenbetreuung machen den Unterschied.“

Capitell Vermögens-Management AG - Ihre Vermögensverwaltung
Voraus denken.
Nachhaltig wachsen.
„Unabhängigkeit, flexible Kapitalanlage und faire Kundenbetreuung machen den Unterschied.“

Sie sind auf uns aufmerksam geworden? Das freut uns, denn die Unternehmenskultur der Capitell AG unterscheidet sich maßgeblich von den standardisierten und skalierten Geschäftsmodellen der üblichen Banken und Private Banking Anbieter.
Den Unterschied
spüren:


Depots


Risikomanagement


Die Capitell AG ist anders:
- Wir verwalten Vermögen völlig frei von Produktvorgaben und Vertriebszielen.
- Wir agieren bereits seit mehr als 20 Jahren für inzwischen über 1.500 Kunden als bankenunabhängiger Vermögensverwalter.
- Unsere vielfach ausgezeichnete Vermögensverwaltung setzt immer wieder neue Maßstäbe in puncto faire Kundenbetreuung, Individualität und Performance.
Alle Varianten unserer Anlagestrategien finden Sie hier.
Antworten, die den
Unterschied machen:
Gerne beantworten wir Ihnen zunächst die zentralen Fragen, welche Sie vermutlich am meisten beschäftigen, wie z. B. welchen Vorteil es hat, die Capitell AG als unabhängigen Vermögensverwalter zu engagieren.
bankenunabhängige Vermögensverwaltung?Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
beruhigt schlafen? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
keine eigenen Produkte? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
bankenunabhängige Vermögensverwaltung? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
beruhigt schlafen? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
unsere Rezeptur? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
individuelle Vermögensverwaltung? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
Zusammenarbeit mit uns? Mit einem Klick zur Antwort, die den Unterschied macht.
Nachrichten und
Einschätzungen:
Herausforderung Zinswende und Anleihemärkte
Während die meisten Anleger auf die Aktienmärkte schauen, zeigen die Rentenmärkte aufgrund der Inflationszahlen eine bemerkenswert negative Entwicklung. Ein Kapitalmarktbericht von Karl Heinrich Mengel & Thilo Heidrich.Bei der Aktienanlage ist Realismus gefragt – und man sollte sich vor Zweckoptimismus hüten
Der Blick auf die Aktienbörse bereitet derzeit wenig Freude. Wie die Rahmenbedingungen an den Aktienmärkten einzuschätzen sind und wieso der Umgang mit der Situation unter anderem eine Frage der Mentalität ist, verrät unser Vorstand Karl-Heinrich Mengel.Krieg in der Ukraine – Drei mögliche Szenarien
Die aktuellen Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg werden einschneidende Veränderungen der bisher gewohnten Weltordnung hervorrufen. Unter den aktuellen Umständen sehen wir drei mögliche Szenarien, welche wir kurz skizzieren möchten. Eine Einschätzung der Situation von Karl-Heinrich Mengel.Der Krieg in der Ukraine und die aktuellen Auswirkungen
Es herrscht Krieg in der Ukraine - welche Entwicklungen sehen wir an den Aktienmärkten und welche Maßnahmen ergreift die Capitell AG? Eine Einschätzung der Situation von Karl-Heinrich Mengel.Notenbanken mit einer härteren Gangart
Das zuletzt erreichte Inflationsniveau zwingt die Notenbanken zu einer härteren Gangart - entsprechend sind geringere Renditen an den Kapitalmärkten zu erwarten. Ein Kapitalmarktbericht von Karl-Heinrich Mengel.Virtueller Jahresauftakt 2022 der Capitell AG
Willkommen beim virtuellen Jahresauftakt 2022 der Capitell AG.Schwacher Start ins Aktienjahr 2022 – Was ist der Hintergrund?
Statistisch betrachtet ist der Januar ein guter Monat für Aktien. Dieses mal aber tauchen die Aktienmärkte gleich zu Jahresbeginn in negatives Territorium ein. Was ist der Hintergrund? Ein Kapitalmarktbericht von Karl-Heinrich Mengel.Ein frohes neues Jahr 2022 – und ein Blick zurück auf 2021
Bevor das neue Jahr anbricht, möchten wir das ereignisreiche Jahr 2021 Revue passieren lassen.Gedanken zum Thema Inflation
Die Corona-Pandemie erweist sich in all ihren Facetten zunehmend als unkalkulierbar. Wie bestehen die großen Wirtschaftsräume der Welt den unfreiwilligen Stresstest bislang? Eine Kapitalmarkteinschätzung von CIO Karl-Heinrich Mengel.Die Corona-Pandemie als Stresstest für die globalen Volkswirtschaften
Die Corona-Pandemie erweist sich in all ihren Facetten zunehmend als unkalkulierbar. Wie bestehen die großen Wirtschaftsräume der Welt den unfreiwilligen Stresstest bislang? Eine Kapitalmarkteinschätzung von CIO Karl-Heinrich Mengel.Die Zeit „nach Corona“ und die globale Konjunkturentwicklung
Wie entwickelt sich die globale Konjunktur nachdem wir feststellen mußten, daß sich Corona so leicht nicht besiegen läßt - und welche Rolle spielen Lieferengpässe sowie China dabei? Lesen Sie die Kapitalmarkteinschätzung von CIO Karl-Heinrich Mengel zu diesen Fragen.Welche Auswirkungen hat die Bundestagswahl auf die Börsenentwicklung?
Aktuell scheint es, als überwögen die Befürchtungen vieler Anleger hinsichtlich der kommenden Bundestagswahl. Sind diese Befürchtungen berechtigt oder ist alles nur halb so wild? Eine Kapitalmarkteinschätzung von CIO Karl-Heinrich Mengel.
Die Capitell AG
in Ihrer Nähe:
Wir beraten Sie gerne an einem unserer sechs Standorte oder natürlich telefonisch oder per Videokonferenz.
Die Capitell AG im Überblick
- Seit 20 Jahren arbeiten wir mit großem Engagement für unsere Mandanten.
- Wir betreuen Privatkunden, Unternehmer, Stiftungen und Family Offices.
- Die Capitell AG ist einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands mit über 2 Mrd. € anvertrautem Vermögen.
- Transparente Gebühren sind die Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.
- Über 75 % der Firmenanteile liegen in den Händen des Managements und der leitenden Angestellten.
- Die Capitell AG wurde durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) lizenziert und ist Mitglied im Verband der unabhängigen Vermögensverwalter.
- Unsere Webseite ist klimaneutral und durch natureOffice zertifiziert.