Zur Eröffnung der neuen Niederlassung in Heilbronn
Senior Berater Stefan Maierhofer im Interview

Herr Maierhofer, Sie sind Mitglied der neu geschaffenen Capitell Niederlassung in Heilbronn. Welche Rolle werden Sie im Zuge dessen konkret einnehmen?
S. Maierhofer: „Als Senior Berater bin ich für die Akquisition und Betreuung von vermögenden Privatkunden und Unternehmen zuständig.“
Was waren Ihre persönlichen Beweggründe für Ihren Wechsel zur Capitell AG?
S. Maierhofer: „Nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit im Private Banking bei einer Großbank habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung begeben. Der Fokus sollte wieder stärker die Bedürfnisse der Kunden sein. Es wurde schnell deutlich, dass es nicht mehr um eine Bank handeln würde. Durch einen glücklichen Zufall sind wir (zwei weitere Kollegen und ich) in Kontakt mit Chris-Oliver Schickentanz und der Capitell AG gekommen. Im Dialog mit der Capitell AG wurde eine Atmosphäre der Gleichberechtigung geschaffen, die dazu beitrug, dass mir bzw. uns als Team die Entscheidung leicht gefallen ist.“
Welche fachlichen und operativen Schwerpunkte hatten Sie bislang in Ihrer beruflichen Karriere und wie werden Sie diese bei Capitell einfließen lassen?
S. Maierhofer: „In meiner bisherigen Position als Relationship Manager im Private Banking habe ich mich schwerpunktmäßig auf das Thema Akquisition konzentriert. Im Laufe der Jahre sind meine Kunden mit mir älter geworden und ich beschäftigte mich häufiger auch mit Nachlässen und der Erbengeneration. Hierbei habe ich ein enormes Bedürfnis der Familien identifiziert, im Nachlassfall ganzheitlich betreut zu werden.
Dadurch war es mir häufig möglich, Familien als ein Portfolio zu betrachten und ich wurde zum Familienbanker. So bekam ich einen Gesamtüberblick, welche Vermögenswerte im Nachlassfall vorhanden sind und wer welche Erbansprüche geltend machen wird. Die Vermögenswerte der Kunden sind oft verstreut und nur wenige sind damit vertraut. Die Kunden bzw. Erben sind für jegliche Hilfe sehr dankbar, da sie sich in dieser herausfordernden Zeit zunächst nicht mit Vermögensthemen beschäftigen möchten. Aus diesem Grund sind mir beide Themen – Familienbanker und Nachfolgeregelung – auch bei der Capitell AG sehr wichtig.“
Was haben Sie sich gemeinsam mit Ihren beiden Kollegen für die nächsten Monate in Heilbronn vorgenommen?
S. Maierhofer: „Unser Ziel ist die Etablierung von der Capitell AG als kompetenter und fairer unabhängiger Vermögensverwalter in der Region Heilbronn-Franken. Als Team verfolgen wir das Ziel, für die Kunden als erster Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.“
Was ist Ihr persönlicher Ausblick für die Branche der unabhängigen Vermögensverwalter, vor allem im Vergleich zum Privatkundengeschäft der üblichen Geschäfts- und Privatbanken?
S. Maierhofer: „Die deutsche Bankenlandschaft befindet sich im Umbruch. Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen führen zu einer zunehmenden Standardisierung der Vermögensanlage – insbesondere bei Großbanken. In diesem Wandel sehe ich eine große Chance für mehr Individualität, mehr Nähe zum Kunden und mehr Gestaltungsfreiheit. Den Effekt werden die unabhängigen Vermögensverwaltungen positiv zu spüren bekommen.“