10 Jahre Capitell AG in Hamburg, seit 25 Jahren ein Team!
Hamburg, 20.08.2019
Einmal die Woche dienstags trifft sich das gesamte Team aus Hamburg zur Anlageausschusssitzung und bespricht die aktuelle Kapitalmarktsituation und die Portfolioallokation der Kunden. Anlässlich des 10. Jubiläums der Standorteröffnung in Hamburg wurde das Team interviewt, um zu erfahren, wie es die 10 Jahre erlebt hat und wie es weitergeht.
Herr Hansen, Sie sind seit 10 Jahren Niederlassungsleiter des Hamburger Standorts. Vor 10 Jahren, also 2009 befanden wir uns in der größten Finanzkrise seit den 30er Jahren. Es war sehr mutig von Ihnen, in solch einer Phase einen Schritt in Richtung Selbständigkeit zu unternehmen und sich als erste Niederlassung einem damals unbekannten unabhängigen Vermögensverwalter anzuschließen?
Oliver Hansen: Sicherlich, ein gewisses Wagnis war das damals schon. Aber wir haben uns seinerzeit sehr genau angesehen, mit wem wir den zukünftigen Weg gehen möchten. Und schon nach den ersten Treffen mit Herrn Krappe und Herrn Korfmacher war uns klar, dass die Capitell AG die richtige Heimat für unsere Kunden und uns sein würde. Das Schönste war seinerzeit das Vertrauen der Kunden zu spüren, denn für sie war es ja auch ein großer Schritt in bewegten Zeiten.
Frau Chessa-Brockmann, Sie kennen Herrn Hansen, Herrn Weber und Herrn Meißner ja nicht erst seit der Standorteröffnung vor 10 Jahren. Woher kennen Sie sich?
Claudia Chessa-Brockmann: In der Tat, Herr Hansen und ich arbeiten bereits seit 25 Jahren zusammen. Wir haben in dieser Zeit viel gemeinsam erlebt und auch nach so langer Zeit macht es immer noch Spaß, die gemeinsame berufliche Zukunft zu gestalten. Auch die anderen Kollegen sind „alte Bekannte“ für mich. Wir arbeiten jetzt seit ca. 15 Jahren in diesem Team zusammen. Diese Kontinuität schätzen im Übrigen auch unsere Kunden sehr. Gerade in solch schnelllebigen Zeiten.
Herr Weber, Sie sind ausgebildeter Volkswirt und Leiter des Anlageausschusses. Wie würden Sie Ihre Investmentphilosophie beschreiben?
Tom Weber: Wir investieren nur in substanz- und dividendenstarke Aktien gemischt mit Anleihen qualitativ hochwertiger Unternehmen. Teure Fonds oder windige Finanzkonstrukte meiden wir komplett. Wir agieren auch in schwierigen Märkten mit ruhiger Hand. Damit schafft man langfristig Mehrwerte und Vertrauen bei seinen Kunden – und den einen oder anderen Preis für seine Portfoliomanagement-Leistung bekommt man auch verliehen.
Und hat sich daran etwas in den letzten 10 Jahren geändert?
Tom Weber: Nein, im Gegenteil. Wir sind unserer Strategie und unseren Prinzipien immer treu geblieben. In der Finanzbranche wird ja ständig versucht, das Rad neu zu erfinden – wir hingegen arbeiten mit unserem bewährten Modell. Und der Erfolg gibt uns Recht!
Herr Meißner, Sie sind der administrative Koordinator im Back-Office. Wie haben Sie die vergangenen 10 Jahre bei der Capitell AG erlebt?
Thomas Meißner: Die aufsichtsrechtliche Regulatorik hat das Arbeiten sehr stark verändert. Jedoch ist unser klares, transparentes Geschäftsmodell und die zentrale Koordinierung des Risiko- und Controllingbereiches durch unsere Zentrale in Frankfurt eine große Hilfe. Viele kleinere Vermögensverwalter haben hier sicherlich eine größere Herausforderung zu meistern als wir.
Oliver Hansen, nach so langer Kontinuität im Team ist es dann nicht schwierig, personell zu wachsen und neue Mitarbeiter zu finden, die in das eingespielte Team passen?
Oliver Hansen: In der Tat! Wir haben in den letzten Jahren unser Team mit Marcel Humer und Fabian Thiele erfolgreich verjüngt und die Capitell AG in Hamburg somit fit für die nächsten 10 Jahre gemacht.
Herr Humer und Herr Thiele, seit wann sind Sie bei der Capitell AG und was hat Sie damals dazu bewogen zu wechseln?
Marcel Humer: Herrn Hansen und das Team der Capitell AG Hamburg kenne auch ich schon seit vielen Jahren. Er war bereits während meiner Ausbildung zum Bankkaufmann 1997 mein Ausbildungsleiter und auch den Rest des Teams kenne ich bereits aus meiner vorherigen Tätigkeit. Insofern freue ich mich sehr, dass ich vor vier Jahren zur Capitell wechseln durfte. Mich hat immer schon die klare Anlagephilosophie in Kombination mit dem wirklich transparenten Kostenmodell angesprochen.
Fabian Thiele: Auch ich bilde mit Herrn Humer schon seit mehr als sieben Jahren ein Team. Insofern war es dann auch für mich schon ein fast logischer Schritt, ebenfalls zur Capitell AG zu wechseln. In Zeiten, in denen die Berater in den Banken nur noch als Verkäufer agieren, ist es ein Privileg, wenn man einen Arbeitgeber findet, der einem die Freiheit bietet, banken- und produktfreie Vermögensverwaltung anzubieten.
Noch eine letzte Frage in die Runde. Gerade in Hamburg gibt es so viele Vermögensverwalter wie in keiner anderen deutschen Stadt. Warum sollte ich als Kunde gerade zu Ihrem Team kommen?
Oliver Hansen: Die Antwort darauf steckt bereits in Ihrer Frage. Weil wir ein Team sind und alle gemeinsam für das Wohl unserer Kunden und deren Vermögen sorgen. Dieser Ansatz sorgt für Kontinuität und einen Ansprechpartner, der dauerhaft für Sie zuständig ist.
Claudia Chessa-Brockmann: Diese Freude im gemeinsamen miteinander Arbeiten und unsere Überzeugung ist letztlich auch was unsere Kunden positiv wahrnehmen.
Tom Weber: Und hinzu kommt natürlich noch unsere klare und puristische Investmentphilosophie. Jeder Berater kann Ihnen Ihr Portfolio bis in Detail offen und transparent erklären, sodass Sie verstehen, wie Ihr Geld für Sie angelegt ist.
Marcel Humer: Und wir nehmen uns gerne die Zeit dafür.
Vielen Dank für das Gespräch.